Peter Workert
Vita
1969 – 1975 Grundschule, liebstes Fach: Bildende Kunst
1975 – 1979 Realschule, Wahlpflichtfach: Bildende Kunst
1979 – 1982 Berufsausbildung: EHK Teppiche, Gardinen etc.
1982 – 1989 Verkaufsberater Dekoration/ Inneneinrichtung
1989 – 1992 Ausbildung zum Steuerfachangestellten
1992 – 2010 Steuergestaltung
2011 – 2014 Eigenstudium/ Div. Workshops etc.: Zeichnen, Malen in Acryl
Ausstellungen
2014 – 2019 jährlich BG IDEAL Berlin (G)
2015 Orangerie Schloss Charlottenburg Berlin (G)
2016 Kunstmarkt Kupfergraben Berlin (G)
2019 Galerie Achtzig, Prenzlauer Berg Berlin (G) Rixdorfer Weihnachtsmarkt Berlin (G) Galerie Gutmann Berlin (G)
2020 jährlich Zainhammer Mühle, Eberswalde (G) Alte Dorfschule Rudow, Berlin (E)
2021 Epiphanienkirche, Berlin (G) Schuhhaus Grimm, Eberswalde (E)
2022 Britzer Weingut (G) Kirche Dannenwalde (G) Zainhammer Mühle, Eberswalde (E) Alte Dorfschule Rudow (G) Epiphanien-Kirche, Berlin (E)
2023 Frank Immobilien, Rudow (E) Praxis Dr. Röhtke, Eberswalde (E)
2024 Rathaus Eberswalde (E) Kleine Galerie, Eberswalde (G) Gemeindebibliothek Zeuthen (G) Eberswalder Waldstadt-Festival (E) KMP Sommer- und Markthallen-Galerie (E)
2025 Kreativ-Markt, Alte Dorfkirche Rudow (E) SommerKUNSTmarkt, Zainhammer Mühle (E) KMP Sommergalerie (E) Alte Dorfschule Rudow (G) Rixdorfer Weihnachtsmark Berlin (G)
* (E) = Einzelausstellung * (G) = Gemeinschaftsausstellung
Wettbewerbe
2017/ 2018 BG IDEAL Berlin – Der Freischütz – u.a. von Peter Workert, vergrößert und wetterfest an den Torbögen der IDEAL-PASSAGE Neukölln dauerhaft angebracht
2021 Losito Kunstpreis (Malerei/ Zeichnung/ Grafik) – Teilnahme
Ankäufe
2024 Yachthafenpraxis Henningsdorf, Brandenburg
Mitgliedschaften
Künstlergemeinschaft Gropiusstädter Sonntagsmaler, Alte Dorfschule Rudow e.V., Die Mühle e.V.
Impressionen
Kontakt:
Telefon: 030 611 62 35 / 0157 8383 4532
E-Mail: peter.workert@googlemail.com